Bei der PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma ) wird Plasma aus dem eigenen Blut abgetrennt, um die Haut zu erneuern. Bei der PRP-Behandlung handelt es sich um eine angereicherte Plasmaanwendung, die es den Zellen ermöglicht, sich auf natürliche Weise zu regenerieren. Die gängigsten PRP-Behandlungen sind Haarausfall, orthopädische Erkrankungen und Hauterneuerungsanwendungen, die keine Operation erfordern.
PRP ist ein Plasma, das reich an Blutplättchen ist und spontan im Blut vorkommt. Daher hilft es bei der Regeneration und Reparatur der Haut durch die Verwendung des eigenen Blutes der Person. Die PRP-Behandlung, die als Anwendung zur Gesichtsverjüngung eingesetzt wird, ist äußerst wirksam bei der Verbesserung und Verjüngung der Gesichtshaut. Neben der Beseitigung oder Verbesserung kosmetischer Mängel ist die PRP-Behandlung auch äußerst wirksam bei der Lösung von Haarausfallproblemen, der Wundheilung und orthopädischen Problemen.
Die Auswirkungen der PRP-Behandlung sind zunächst nicht sehr ausgeprägt, werden aber mit der Zeit sichtbar.
Bei der PRP-Behandlung wird ein aus dem Blut des Patienten gewonnenes, inhaltsreiches Serum verwendet, das zur Regeneration der Haut beiträgt. PRP, das für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, enthält auch Proteine und Kollagen. Die PRP-Behandlung ist sowohl eine medizinische als auch eine kosmetische Anwendung. Durch die Steigerung des Stoffflusses zwischen den Zellen nach einer PRP-Behandlung wird auch die Kollagenproduktion angeregt. Die PRP-Behandlung kann auch für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Wenn die PRP-Behandlung von einem Facharzt durchgeführt und richtig angewendet wird, ist die Erfolgsquote hoch und die Ergebnisse sind sehr effektiv.
Die PRP-Behandlung, die durch Abtrennung von Blut gewonnen wird, das einer Person zur Hauterneuerung entnommen wurde, ist eine der beliebtesten Anwendungen der letzten Jahre im Bereich der Gesichtsverjüngung. Das Plasma, das das Wachstum der Hautzellen unterstützt, ist auch sehr reich an Blutplättchen. Der Teil des Blutes, der aus Wasser und Eiweiß besteht, wird als Plasma bezeichnet, und dieses Plasma erhöht die Durchblutungsrate, um die Reparatur des Gewebes zu gewährleisten. Darüber hinaus hilft dieses Plasma, das Wachstumsfaktoren und Blutplättchen enthält, auch bei der Beseitigung von Wunden auf der Haut, egal aus welchem Grund.
Die PRP-Behandlung zur Gesichtspflege und -verjüngung wird in Sitzungen durchgeführt. Daher sind die Anzahl der Sitzungen und die Häufigkeit der Sitzungen entscheidend für die Dauerhaftigkeit der Wirkung. Bei einer Standard-PRP-Anwendung werden im Durchschnitt 3 bis 4 Sitzungen durchgeführt. Diese Sitzungen werden in Abständen von etwa 4 Wochen durchgeführt. Die Dauer des Verfahrens beträgt etwa 1 Jahr und kann bei nachlassender Wirkung wiederholt werden.
Die Auswirkungen der PRP-Behandlung sind zunächst nicht sehr deutlich, werden aber mit der Zeit sichtbar. Der erste Effekt, den die Patienten nach der PRP-Behandlung an ihrem Gesicht feststellen, ist Helligkeit und Vitalität. Nach einigen Wochen der PRP-Behandlung beschleunigt sich die Kollagenproduktion, wodurch sich die Hautporen verkleinern und die Hautfalten dünner werden. Die Haut wird also repariert und erneuert, und es wird eine nachhaltige und natürliche Verjüngung der Haut erreicht. Die mehrmalige Anwendung der PRP-Behandlung verursacht keine Nebenwirkungen. Natürlich sollte die Entscheidung darüber von einem Facharzt getroffen werden.
Bei der PRP-Behandlung wird ein spezielles Serum, das aus dem eigenen Blut gewonnen wird, in die gewünschten Hautareale injiziert. Die Anwendungsschritte der PRP-Behandlung sind wie folgt:
Die Menge der Blutplättchen im injizierten Serum ist 5 bis 10 Mal höher als im normalen menschlichen Blut. Daher wird eine maximale Wirkung auf Reparatur, Erneuerung und Heilung erzielt. Die Blutentnahme, die Zubereitung des Spezialserums und die Injektion dauern etwa 30 Minuten.
Die PRP-Behandlung, eine der wirksamsten Methoden zur Hauterneuerung und -verjüngung, verbessert die ästhetische Qualität des Gesichts und behandelt gleichzeitig Probleme wie Falten, Flecken, Akne oder Mattigkeit. Die wichtigsten Vorteile der PRP-Behandlung, die dazu beiträgt, dass sich die Poren verkleinern und die Haut ein strafferes Aussehen erhält, sind folgende
Schließlich ist die PRP-Behandlung, die dazu beiträgt, die Kollagenproduktion in der Haut zu erhöhen, auch bei der Behandlung von Dehnungsstreifen wirksam, die sich auf der Haut aufgrund von Bedingungen wie übermäßiger Gewichtszunahme oder Schwangerschaft bilden. Die Erfolgsquote bei PRP-Anwendungen, die unter der Kontrolle eines Facharztes durchgeführt werden, ist hoch.